Menü
schließen
Suche
Qualitätszeichen
Produkte
Apfelcider
Apfelsaft & Apfelessig
Beeren & Steinobst
Bier
Brot & Apfelstrudel
Korn & Getreide
Eier
Fleisch & Kaminwurzen
Fruchtaufstriche & Konfitüren
Gemüse & Kartoffeln
Grappa
Honig
Kräuter & Gewürze
Milch & Milchprodukte
Trockenobst
Hersteller
Hersteller werden
Unsere Hersteller
Testimonials
Genussbotschafter
Genusszeit daheim
Downloads
Magazin regio
Pflichtenhefte
Presse
Snowboarder aus Villnöss
Testimonials
Genusszeit daheim
Gabriel Messner
Gabriel Messner
Was bedeutet für dich Genusszeit?
Zeit mit meinen Freunden oder meiner Familie verbringen – am besten daheim in Südtirol.
Was bedeutet für dich daheim sein?
Ich fühle mich in der Natur daheim. Am liebsten liege ich in einer Almwiese mit Aussicht auf die Dolomiten. Solche Wohlfühlorte sind mein Daheim.
Welche Produkte sind immer in deinem Kühlschrank?
Ein Stück würziger
Südtiroler Speck g.g.A.
,
Eier
sowie der selbstgemachte Holunderblüten-Sirup meiner Mutter.
Was ist dein Lieblingsfrühstück?
Joghurt
mit Müsli und frischen Früchten aus dem Garten.
Was ist dein liebstes Südtiroler Dessert?
Apfelstrudel
mit Vanillesauce. Zu einer guten Vinschger Schneemilch kann ich aber auch nicht “Nein” sagen!
Was kochst du am liebsten, wenn Freunde, Freundinnen oder Familie zu Besuch kommen?
Ich lege eher größeren Wert auf den Aperitif, deshalb werde ich wohl nie ein berühmter Koch werden. 😊
Trotzdem kann ich behaupten, dass ich eine ziemlich gute Südtiroler Brettlmarende zubereiten.
Welche Familienrituale gibt es bei dir in der Familie?
Die Mutter kocht, und wir Jungs räumen auf. 😊
Was schätzt du an den Produkten mit Qualitätszeichen Südtirol am meisten?
Die Erfahrung der Südtiroler Bauern und Bäuerinnen und den Erhalt generationenalter Traditionen.
Welches Südtiroler Qualitätsprodukt ist dein Favorit?
Das ist eine sehr schwierige Frage, da ich mehrere Favoriten habe. Aber ich nehme mal den
Südtiroler Apfel g.g.A.
Woher kennst du die Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol?
Da ich in Südtirol aufgewachsen bin und viele meiner Lieblingsprodukte das Qualitätszeichen aufweisen.
Was ist dir beim Einkauf von Lebensmitteln besonders wichtig?
Ich achte besonders auf den Ursprung und die Qualität der Produkte.
Hast du ein Lieblingsrezept, das mit Südtiroler Qualitätsprodukten zubereitet wird?
Nichts geht über einen Teller Südtiroler Schlutzkrapfen!
Simon Maurberger
Skirennläufer aus St. Peter im Ahrntal
Geburtstag:
20. Februar 1995
Sportliche Erfolge:
1x Bronzemedaille bei WM 2019, 10 Podestplätze (davon 6 Siege) im Europacup; 3 Top-10 Platzierungen im Weltcup
Mehr erfahren
Simon Gietl
Alpinist aus Luttach
Geburtstag:
05. November 1983
Sportliche Erfolge:
Diverse Erstbegehungen und Projekte im In- und Ausland
Mehr erfahren
Silvia Bertagna
Freestyle-Skierin aus St. Ulrich
Geburtstag:
30. November 1986
Sportliche Erfolge:
1 Weltcupsieg, 8. im Gesamtweltcup, 4. im Slopestyle-Weltcup, 1.Big Air-Weltcup
Mehr erfahren
Rebecca Passler
Biathletin aus Antholz
Geburtstag:
31. August 2001
Sportliche Erfolge:
7 Medaillen Juniorweltmeisterschaften, 2 Staffel Weltcup-Podien, Italienmeisterin
Mehr erfahren
Dorothea Wierer
Biathletin aus Niederrasen
Geburtstag:
03. April 1990
Sportliche Erfolge:
3 Olympiamedaillen, 10 Weltmeisterschaftsmedaillen, 52 Podiumsplätze im Weltcup, 2 Gesamtwertungs-Titel und 4 Disziplinen-Titel
Mehr erfahren
Elena Pirrone
Radrennfahrerin aus Steinmannwald/ Leifers
Geburtstag:
21. Februar 1999
Sportliche Erfolge:
2x Weltmeisterin, 4 Siege im Jahr 2017
Mehr erfahren
Debora Vivarelli
Tischtennisspielerin aus Eppan
Geburtstag:
28. Januar 1993
Sportliche Erfolge:
35x Italienmeistertitel, Nigeria Open 2018: Bronze Einzel, Düsseldorf Open 2022: Finale Doppel + Semifinale Doppel + 5. Platz Einzel, 2x 1. Platz auf der italienischen Rangliste
Mehr erfahren
Eva Lechner
Mountainbikerin aus Eppan
Geburtstag:
01. Juli 1985
Sportliche Erfolge:
2x Vizeweltmeisterin, 5x Weltcupsiegerin, Vizeeuropameisterin, 31-fache Italienmeisterin, 3-fache Staffel Weltmeisterin
Mehr erfahren
Sitemap
|
Privacy
|
Impressum
|
Dachmarkenportal
|
Datenschutz-Einstellungen